SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS FÜR TEENS
"Gerade Kinder sind im Alltag, in
Schulen auf dem Nachhauseweg oder in ähnlichen Situationen
Gefährdungen unterschiedlichster Art ausgesetzt. Aus diesem
Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kinder in ihrer
Selbstbehauptung und Sicherheit zu schulen.
Ziele unseres Kurses sind das
Vertrauen auf das Bauchgefühl zu stärken, die Erkennung und das
Einschätzen potentieller Gefahren sowie das Erlernen einfacher
Selbstverteidigungstechniken.
SAMSTAG, 01. FEBRUAR 2025 von 13:30 bis 18 UHR
FÜR MÄDCHEN AB KLASSE 8
TV Schliengen, in Kooperation mit dem Kampfsportzentrum Reblandcenter
• THEORIE
• VERHALTENSREGELN
• PRAXIS
• KOSTEN: 40 €
Mitgliederversammlung des TV Schliengen 2024
Neugewählter Vorstand des Turnverein Schliengen, von links:
Petra Keller, Gaby Burget, Tanja Merstetter, Karin Fedder
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, ließ Karin Fedder das vergangene Jahr Revue passieren. Die Kassiererin Sibylle Csiacsek legte über das Vereinsjahr 2023 Rechenschaft ab. Kassiererin und Gesamtvorstand wurden danach einstimmig entlastet. Bei den Wahlen, gab es eine kleine Veränderung: So stand Sibylle Csiacsek nicht mehr für das Amt der Kassiererin zur Verfügung. Die Nachfolge tritt Gaby Burget an, die schon lange Jahre bereits als Kassenprüferin tätig war.
Desweiteren wurden in Ihrem Amt bestätigt die 1. Vorsitzende Karin Fedder, die 2. Vorsitzende Tanja Merstetter und für die Mitgliederverwaltung Petra Keller. Alle Mitglieder des neuen Vorstandes wurden einstimmig gewählt.
Sehr zufrieden können die Mitglieder des Turnverein Schliengen auf ein, wie dessen Vorsitzende Karin Fedder in ihrem Jahresbericht formulierte, „erfolgreiches“ Vereinsjahr zurückblicken.
Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei knapp über 500. Stolz ist der Verein auf seine beinah 290 Kinder und Jugendliche – mit solch einer Jugendarbeit kann der Verein positiv in die Zukunft blicken.
Erwähnenswert ist die sehr gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit des Trainerteams, das mit 23 Übungsleitern/Helfern/Jugendhelfer die 12 Gruppen, davon 6 Kinderturngruppen, 2 Tanzgruppen (Tanzsternchen) und 3 Erwachsenengruppen (Fitness & Aerobic, Rückentraining und Senioren & Fitness) betreuen. Frau Fedder bedankt sich bei allen anwesenden Übungsleitern/Helfern für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Ihren unermüdlichen Einsatz im Verein, der oft nur mit viel Zeitaufwand zu bewältigen ist.
Erfolgreiche Aktionswoche anlässlich des Tages der älternen Generation
Wie viele andere Vereine hat der TV Schliengen die vom BTB Seniorenrat initiierte Aktionswoche vom 03.-14. April genutzt, um für sich und ihre Seniorenangebote zu werben. Unsere Seniorenbeauftragte, Beate Heitz und das gesamte Übungsleiterteam des TV Schliengen, luden zu unterschiedlichen Bewegungsangeboten und zum Fitnesstest im Park des Wasserschloss Entenstein an einem Samstag im April ein.