Aktuelles

Pressemitteilungen


TERMIN BITTE VORMERKEN - FRÜHLINGSFEST


Am Freitag, 16.05.25

Beginn 15.30 Uhr - Ende ca. 18.00 Uhr

Es erwartet Sie liebe Eltern, Großeltern und Freunde ein buntes, unterhaltsames, und abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf die Darbietungen aller Turn- und Tanzgruppen.

Für kleine Erfrischungen, Kaffee, Kuchen- und Gebäck sorgt wieder ein fleißiges Helferteam.

In diesem Jahr werden wir den Verkaufserlös aus dem Kaffee/Kuchenverkauf an den Verein EcoStyle&Vie International für den Bau einer Bibliothek in Westafrika spenden. 




SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS FÜR TEENS



Sich selbst verteidigen können
Anfang Februar fand wieder ein Selbstverteidigungskurs mit 19 Mädels im Alter von 13 bis 20 Jahren in Kooperation mit dem Kampfsportzentrum in Efringen statt. Der Kurs dauerte einen Nachmittag und hatte das Ziel, den Teilnehmerinnen grundlegende Techniken und Verhaltensweisen zur Selbstverteidigung zu vermitteln.

Uns wurden verschiedene Techniken vorgestellt, die helfen sollen, sich in potentiell gefährlichen Situationen zu schützen.

Zusätzlich wurden Verhaltensweisen und Konfliktsituationen thematisiert, damit gefährliche Situationen frühzeitig erkannt werden können und man dann auch reagieren kann. 
Insgesamt war der Kurs ein gelungener Nachmittag, der den Teilnehmerinnen nicht nur praktische Fähigkeiten, sonder auch ein gestärktes Bewusstesein für ihre eigene Sicherheit vermittelte.

Zwar hoffen wir alle, dass wir nie in eine Situation kommen, in der wir uns verteidigen müssen, aber zumindest hat sich jeder Teilnehmer jetzt mit dem Thema auseinandergesetzt. 
 


Sicherlich werden wir wieder einmal einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen anbieten. Bei Interesse bitte bei uns melden.



Mitgliederversammlung des TV Schliengen 2024



Neugewählter Vorstand des Turnverein Schliengen, von links:
Petra Keller, Gaby Burget, Tanja Merstetter, Karin Fedder

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, ließ Karin Fedder das vergangene Jahr Revue passieren. Die Kassiererin Sibylle Csiacsek legte über das Vereinsjahr 2023 Rechenschaft ab. Kassiererin und Gesamtvorstand wurden danach einstimmig entlastet. Bei den Wahlen, gab es eine kleine Veränderung: So  stand Sibylle Csiacsek nicht mehr für das Amt der Kassiererin zur Verfügung. Die Nachfolge tritt Gaby Burget an, die schon lange Jahre bereits als Kassenprüferin tätig war.

Desweiteren wurden in Ihrem Amt bestätigt die 1. Vorsitzende Karin Fedder, die 2. Vorsitzende Tanja Merstetter und für die Mitgliederverwaltung Petra Keller. Alle Mitglieder des neuen Vorstandes wurden einstimmig gewählt.

Sehr zufrieden können die Mitglieder des Turnverein Schliengen auf ein, wie dessen Vorsitzende Karin Fedder in ihrem Jahresbericht formulierte, „erfolgreiches“ Vereinsjahr zurückblicken.
Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei knapp über 500. Stolz ist der Verein auf seine beinah 290 Kinder und Jugendliche – mit solch einer Jugendarbeit kann der Verein positiv in die Zukunft blicken.

Erwähnenswert ist die sehr gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit des Trainerteams, das mit 23 Übungsleitern/Helfern/Jugendhelfer die 12 Gruppen, davon 6 Kinderturngruppen, 2 Tanzgruppen (Tanzsternchen) und 3 Erwachsenengruppen (Fitness & Aerobic, Rückentraining und Senioren & Fitness) betreuen. Frau Fedder bedankt sich bei allen anwesenden Übungsleitern/Helfern für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit und Ihren unermüdlichen Einsatz im Verein, der oft nur mit viel Zeitaufwand zu bewältigen ist.


Erfolgreiche Aktionswoche anlässlich des Tages der älternen Generation


Wie viele andere Vereine hat der TV Schliengen die vom BTB Seniorenrat initiierte Aktionswoche vom 03.-14. April genutzt, um für sich und ihre Seniorenangebote zu werben. Unsere Seniorenbeauftragte,  Beate Heitz und das gesamte Übungsleiterteam des TV Schliengen, luden zu unterschiedlichen Bewegungsangeboten und zum Fitnesstest im Park des Wasserschloss Entenstein an einem Samstag im April ein.


                       



ÜBUNGLEITER UND HELFER GESUCHT!




                                   




Sport für Jungebliebene und Aktive Senioren

"Fitness und Gesundheit - Bewegt ins Alter"

Sportangebot beim Turnverein Schliengen im Bürger- und Gästehaus

jeden Montag von 09.00 bis 10.00 Uhr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen bitte bei Beate Heitz melden. Telefon 07635 - 822156.

Beate ist lizensierte Übungsleiterin mit Ausbildungsprofil "Fitness/Gesundheit Senioren" des Badischen Sportbundes und Anleiterin des Bewegungstreffs Schliengen.

Eine Anmeldung ist erwünscht! Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.



** Wir haben noch Plätze frei **

RÜCKENTRAINING


in der Hebelschule Schliengen immer Freitags von 19 bis 20 Uhr

OUTDOOR** im Sommerhalbjahr von Mai bis Oktober von 19 bis ca. 20.15 Uhr

mit Birgit Runge (Rückentrainerin)

** wir gehen gemeinsam ein Stück zu Fuß und trainieren an einem wunderschönen Plätzchen mit Blick auf die Vogesen. Treffpunkt ist an der Hebelschule Schliengen.

Wir bitten um telefonische Vorabanmeldung unter 07635 3304



** Wir haben noch Plätze frei **

FITNESS & AEROBIK für FRAUEN


immer Montags 

in den Wintermonaten 01.11. bis 31.03. von 19.15 bis 20.15 Uhr in der Schlossgartenhalle in Liel
in den Sommermonaten 01.04. bis 31.10. von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Hebelschule Schliengen

Im ganzheitlichen Training werden sowohl Ausdauer und Beweglichkeit trainiert, sowie Sensomotorik und Körperwahrnehmung geschult.

Musik motiviert und entspannt.


Datenschutz - DSGVO



An die Mitglieder unseres Vereins,
der TV Schliengen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Im Zuge der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU haben wir eine Datenschutzerklärung mit Richtlinien erstellt, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Die neue Datenschutzerklärung können Sie hier einlesen.